News

TrailTrophy NEWS

von Admin Thomas

Nach zwölf Jahren TrailTrophy sagen wir: Vielen vielen Dank, dass ihr uns all die Jahre als Teilnehmende die Treue gehalten habt. Ob ihr in der Serie gestartet seid oder „nur“ bei einem Event in einer Saison - wir haben uns immer über jeden einzelnen Teilnehmenden gefreut. Doch jetzt ist Schluss. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber es warten (schon wieder) neue Aufgaben und Projekte auf uns.
Der Dank für zwölf Jahre Jedermann-Enduro-Racing geht an das gesamte Orga-Team, das natürlich immer wieder neue Gesichter gesehen hat. Außerdem an die Austragungsorte der TrailTrophy, angefangen bei Latsch, wo 2010 alles begann. Und natürlich an all die Sponsoren und Partner, die sich im Laufe der Jahre bei der Trailtrophy engagiert haben. Von den Unterstützern der ersten Stunde über die langjährigen Partner bis zu den Sponsoren der letzten Jahre. Ohne euch alle wäre die TrailTrophy nicht realisierbar gewesen.
Euch allen eine erholsame Zeit über den Winter und eine tolle Bike-Saison 2022.

von Admin Thomas

(Stand 06.08.2020): Nachdem wir die TrailTrophy St. Andreasberg und die TT Breitenbrunn trotz Corona-Auflagen durchführen konnten, gehen wir zum aktuellen Zeitpunkt auch davon aus, dass die TrailTrophy Bischofsmais am 18. und 19. September 2020 wie geplant stattfinden kann. Anmeldungen sind nach wie vor möglich. Ca. 10 Tage vor dem Rennen werden wir alle Teilnehmenden dann per Vorab-Briefing über die genauen Regelungen informierten, die für die Durchführung gelten werden. Wir freuen uns auf Euch!

von Admin Thomas

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der TrailTrophy Latsch 2020,
gerne hätten wir euch wie in den letzten Jahren zu einem schönen Enduro-Wochenende in Latsch begrüßt. Doch leider müssen auch wir aufgrund der Situation um das Corona-Virus die TrailTrophy absagen. Die behördlichen Auflagen und besonders die weiterhin geltende Reisebeschränkung machen eine Durchführung unmöglich. Eine Verschiebung haben wir ebenfalls geprüft, uns aber dagegen entschieden. Da die Situation mit Blick auf den Herbst derzeit noch unklar ist.
Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass die Situation für uns (wie alle anderen Veranstalter) gerade mehr als schwierig ist. Zumal es noch keine Perspektive gibt, wann ggfs. kleinere Veranstaltungen unter Auflagen wieder stattfinden können.
Zur Abwicklung bzgl. einer Rückerstattung haben wir euch allen eine Mail geschickt.
Mit Blick auf die TrailTrophy-Veranstaltungen in St. Andreasberg, Breitenbrunn und Bischofsmais haben wir noch eine leise Hoffnung, dass das eine oder andere Rennen (ggfs. unter Auflagen) stattfinden kann. Insofern hoffen wir, euch noch bei der einen oder anderen TT zu sehen!

von Admin Thomas

Aufgrund der aktuellen Situation halten wir euch an dieser Stelle auf dem Laufenden, was die Auswirkungen rund um die Pandemie aufgrund des Virus Sars-CoV-2 auf die Veranstaltungen der Saison 2020 angeht.

Stand 26.03.2020:
Aktuell nehmen wir Anmeldungen für die TrailTrophy St. Andreasberg (10.05.2020) und TT Latsch (29.-31.05.2020) nur für die Warteliste an. Das heißt, Anmeldungen sind möglich und der Startplatz ist reserviert, dieser Platz muss aber noch nicht bezahlt werden. Sobald klar ist, ob die Veranstaltung stattfindet, schalten wir die reservierten Startplätze dann zur Überweisung frei.
Regulär anmelden kann man sich für die TT Breitenbrunn (01./02.08.2020) sowie TT Bischofsmais (19./20.09.2020).

Grundsätzlich entscheiden wir 15-20 Tage vor dem jeweiligen Event, ob es druchführbar ist oder nicht. Dabei ist zu berücksichtigen, dass wir bei der Umsetzung auch auf Helfer im Bereich Streckenposten sowie auf medizinische Absicherung (Bergwacht etc.) angewiesen sind und es dann nicht allein von unseren Möglichkeiten abhängt, ob das Rennen stattfinden kann.

Kommt gut duch diese schwierige Zeit und bleibt gesund!
Euer TT-Organisationsteam

 

von Admin Thomas

Schon im November 2019 war die Freude riesengroß, jetzt konnte sich Dennis Dzieniszewski nochmal doppelt freuen: Bei der Übergabe seines Traumbikes im Wert von rund 10.000 Euro. Mitte Februar 2020 konnte Dennis im Hauptquartier von bike-components in Würselen bei Aachen sein Santa Cruz Megatower aus der Hand von TrailTrophy-Organisator Thomas Schlecking und Robin Sybertz (bike-components) entgegennehmen. "Ich kann es kaum erwarten, mit dem Bike die Jungfernfahrt zu machen", so Dennis bei der Übergabe. Nach der Ziehung des Loses mit seinem Namen im Rahmen der Trailcare-Aktion bei der TrailTrophy hatte sich Dennis für ein Santa Cruz Megatower in Größe L und mitgrün entschieden. Der Santa Cruz Megatower-Hauptrahmen aus Carbon wird dabei komplettiert von einem Fox-Fahrwerk und einer Fox-Variostütze. Dazu kommen Laufräder, Kurbel/Kettenblatt und Kassette von e*thirteen. Sattel und Griffe stammen von Ergon, das Cockpit von Levelnine und die Reifen von Michelin. Die zur Komplettierung erforderlichen Parts wie Bremse, Steuersatz, Shifter und Schaltwerk steuerte bike-components bei, in deren Werkstatt das Bike zudem sorgfältig aufgebaut wurde.
Insgesamt rund 4.700 Euro wurden bei den vier TrailTrophys im Laufe der Saison gesammelt und jeweils vor Ort den Verantwortlichen für Bau und Pflege der Trails übergeben. Dafür allen, die mitgemacht haben, nochmals herzlichen Dank!

von Admin Thomas

Ende September und 14 Tage nach dem Finale letzten bike-components TrailTrophy am Kronplatz gab es nochmals ein Highlight: Die Verlosung des 10.000-Euro-Traumikes stand an! Im Hauptquartier von bike-components in Würselen bei Aachen zogen "Glücksfee" Richard Sänger und TrailTrophy-Organisator Thomas Schlecking sechs Gewinner. Der Hauptpreis, das Santa Cruz Nomad mit Fox Factory-Fahrwerk, e*13-Laufrädern, Kurbel und Kassette sowie Komponenten von levelnine, bike-components und Michelin ging an Karsten Stöcker. Über weitere Sachpreise von EVOC, 661, Dirtlej und der TrailTrophy freuen konnten sich Nina Grill, Moritz Dietrich, David Luiprecht und Paul Schumacher. Insgesamt 6450 Euro wurden bei den fünf TrailTrophys im Laufe der Saison gesammelt und jeweils vor Ort den Verantwortlichen für Bau und Pflege der Trails übergeben. Dafür allen, die mitgemacht haben, nochmals herzlichen Dank!